Unser Magazin

Erfahre in unseren Beiträgen mehr über unsere digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) somnio sowie alles rund um die Themen Schlaf, Insomnie und Neuigkeiten aus der schlafmedizinischen Forschung.

Entdecke mehr in unserem Schlaf-Blog aus der Praxis.
magazin somnio
somnio_Gunter COMISA Patientenbericht

Meine Erfahrungen mit somnio: "Insomnie und Schlafapnoe endlich im Griff"

Schlafstörungen können viele Gesichter haben – doch was passiert, wenn sich gleich zwei chronische Schlafprobleme überlagern? Nach der Diagnose einer Autoimmunerkrankung entwickelte der 60-jährige Gunter aus Schleswig-Holstein eine Schlafapnoe, die mit einem APAP-Gerät von ResMed behandelt wurde. Doch bald darauf folgte eine Insomnie, die seinen Schlaf weiter beeinträchtigte. Diese Kombination aus Schlafapnoe und Insomnie wird […]

Weiterlesen

Meditation zum Einschlafen

Meditation zum Einschlafen: Ein Weg zu erholsamem Schlaf

Schlafstörungen können ernsthafte Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Eine vielversprechende Methode, um besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, ist die Meditation. In diesem Artikel erfährst du, wie du Meditation zum Einschlafen nutzen kannst, um deine Nachtruhe zu verbessern. Wie hilft Meditation beim Einschlafen? Nutzt du Meditation zum Einschlafen, kann das folgende Effekte auf den […]

Weiterlesen

COMISA: Infos für Betroffene von Schlafapnoe und zusätzlicher Insomnie

Doppelte Belastung für unseren Schlaf: komorbide Insomnie und Schlafapnoe

Könnte es sein, dass du sowohl an Insomnie als auch an Schlafapnoe leidest? Bei Betroffenen, die sowohl unter Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) als auch einer obstruktiven Schlafapnoe (kurz “OSA”) leiden, wird häufig nur eine der beiden Erkrankungen entdeckt und behandelt, während die andere über längere Zeit hinweg unerkannt bleibt.

Weiterlesen

Schlafstörungen behandeln Beitragsbild

Wie kann man Schlafstörungen wirksam behandeln?

Schlaf ist ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen und essentiell für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein gestörter Schlaf kann nicht nur die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, sondern auch das Risiko für zahlreiche Gesundheitsprobleme erhöhen. In diesem Beitrag erfährst du, woran du Schlafstörungen erkennst und welche Möglichkeiten es gibt, sie zu behandeln. Was sind Schlafstörungen? Der Begriff Schlafstörungen umfasst […]

Weiterlesen

KVTI bei Insomnie neue Studienergebnisse

Wirksamkeit von somnio erneut nachgewiesen

Neue Studie bestätigt Effektivität von digitaler KVT-I mit somnio erstmals im Vergleich zur digitalen Selbstüberwachung  Im Folgenden werden die Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie erläutert, welche die Wirksamkeit einer digitalen kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie (dKVT-I) mit somnio im Vergleich zu einer digitalen Schlafmonitoring-App (malio) bei der Behandlung von Insomnie untersuchte. Darüber hinaus wurde außerdem betrachtet, […]

Weiterlesen

Brauchen Frauen mehr Schlaf als Männer Beitragsbild

Brauchen Frauen mehr Schlaf als Männer?

Ausreichend zu schlafen, ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch wie viel Schlaf benötigen wir wirklich? Stimmt es, dass Männer mehr Schlaf brauchen als Frauen oder umgekehrt? In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Unterschieden im Schlafverhalten von Frauen und Männern und zeigen auf, was die Gründe dafür sein können, dass Frauen […]

Weiterlesen

somnio Videos

In unseren Videos erfährst du, wie Betroffene mit somnio wieder besser schlafen gelernt haben und wie somnio auch Fachpersonen überzeugt.
Alle Videos

Das könnte dich auch interessieren

somnio ist die erste dauerhaft zugelassene App auf Rezept gegen Schlafstörungen. Jetzt mehr erfahren!