Unser Magazin

Erfahre in unseren Beiträgen mehr über unsere digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) somnio sowie alles rund um die Themen Schlaf, Insomnie und Neuigkeiten aus der schlafmedizinischen Forschung.

Entdecke mehr in unserem Schlaf-Blog aus der Praxis.
magazin somnio
Schlafparalyse

Schlafparalyse: Unheimlich, aber ungefährlich

Stell dir vor, du wachst mitten in der Nacht auf und kannst dich nicht bewegen. Du bist bei vollem Bewusstsein, aber dein Körper reagiert nicht. Klingt wie ein Albtraum? Für einige Menschen ist dies Realität – sie erleben eine Schlafparalyse. Forschungsteams gehen davon aus, dass etwa 7,6% der Bevölkerung mindestens einmal im Leben die Erfahrung […]

Weiterlesen

somnio lindert auch depressive Symptome

Neue Studie: somnio lindert nicht nur Schlafstörungen, sondern auch depressive Symptome

Schlafstörungen und Depressionen treten häufig zusammen auf – und erschweren Betroffenen den Alltag erheblich. Etwa 85 % aller Menschen mit Depressionen leiden auch an Schlafstörungen. Eine aktuelle klinische Studie zeigt nun: Die digitale Schlaftherapie somnio kann nicht nur Insomnie effektiv behandeln, sondern auch depressive Symptome signifikant lindern. Digitale Hilfe bei komplexen Herausforderungen In der randomisierten kontrollierten […]

Weiterlesen

Schlafrhythmus

Schlafrhythmus gestört? Das kannst du tun.

Du bist hellwach, obwohl du längst schlafen solltest – oder zur völlig falschen Zeit müde und erschöpft? Schichtarbeiter:innen oder Menschen, die nach einem Langstreckenflug unter Jetlag leiden, kennen das Gefühl: Der Schlafrhythmus ist aus dem Takt geraten. In diesem Artikel erfährst du, wie unser Schlafrhythmus funktioniert, was ihn beeinflusst und was du tun kannst, um […]

Weiterlesen

Schlaf bei Jugendlichen

Schlüsselfaktor Schlaf: Wie eine gute Nachtruhe die kognitive Leistungsfähigkeit von Jugendlichen positiv beeinflusst

Jugendliche brauchen mehr Schlaf als Erwachsene, doch viele von ihnen schlafen zu wenig oder leiden sogar unter chronischem Schlafmangel. Wie das mit dem Chronotypen, sozialen Anforderungen und dem daraus resultierenden "Social Jetlag” zusammenhängt, erfährst du in diesem Artikel.  Ein internationales Forscher:innenteam aus dem Vereinigten Königreich und China konnte belegen, dass sich eine längere durchschnittliche Schlafdauer […]

Weiterlesen

Arzt spricht mit Patientin

Noch vor Medikamenten: Neue deutsche Leitlinie stärkt die digitale Behandlung von Insomnie

Die kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I) ist die empfohlene Erstbehandlung bei Insomnie - und wird nun in der neuen nationalen Leitlinie auch in ihrer digitalen Form ausdrücklich als wirksame Behandlungsoption empfohlen.

Weiterlesen

somnio Erfahrungen Britta

Meine Erfahrung mit somnio: „Schon kleine Veränderungen haben viel bewirkt“

Wer nicht gut schläft, leidet meist nicht nur nachts – sondern rund um die Uhr. Die 57-jährige Britta aus Niedersachsen litt etwa 20 Jahre lang unter Schlafproblemen. Im Interview spricht sie über ihre Diagnosen Insomnie und Schlafapnoe (Fachbegriff “COMISA” - comorbid insomnia and sleep apnea) und teilt ihre Erfahrung mit der Schlaf-App somnio.  "Ich habe […]

Weiterlesen

somnio Videos

In unseren Videos erfährst du, wie Betroffene mit somnio wieder besser schlafen gelernt haben und wie somnio auch Fachpersonen überzeugt.
Alle Videos

Das könnte dich auch interessieren

somnio ist die erste dauerhaft zugelassene App auf Rezept gegen Schlafstörungen. Jetzt mehr erfahren!