CME-Weiterbildungen für Ärzt:innen und Psycho­therapeut:innen

Ihre Patient:innen leiden unter Schlafproblemen? Über unsere zertifizierten Online-Kurse lernen Sie die neuesten Entwicklungen bei der Behandlung von Insomnie kennen und sammeln wertvolle CME-Punkte.
Zu den Veranstaltungen
review 1review 3
sterne
(4.5/5 von 800+ User:innen)
cme vorschau
aerzteblatt e1700564756669ph zeitung e1700564986650dig gesundheitswesen e1700564878499apothekerzeitung e1700564795192healthcare e1700564896587

Alle Weiterbildungs­angebote im Überblick

cme fortbildungen

CME-zertifizierte Fortbildungen

  • CME-zertifizierte Fortbildungen des Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV)
  • Monatliche Fortbildungen
  • 90 Minuten Dauer
  • Bis zu 3 CME-Punkte
  • Erfahren Sie mehr über Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Praxis Neue Wege bei der Behandlung von Insomnie
  • Alles Relevante zum Verschreibungsprozess

somnio Mittags-Webinar

  • somnio Mittags-Webinar
  • somnio Mittags-Webinar - interaktive Fortbildung von der mementor DE GmbH
  • 2x monatlich
  • 30 Minuten + Diskussion
  • Alles Relevante zum Verschreibungsprozess
  • Kurzeinblick in das Programm und aktuelle Studien Leitung durch Schlafforscherin Dr. Leonie Maurer oder Alexander Rötger

  • Teilnahme über GoogleMeet Möglichkeit zum Austausch mit Fachkollegium

webinar

Veranstaltungen

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht zu allen bisher geplanten Weiterbildungsveranstaltungen. 
Kalender Übersicht
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
Online-Fortbildung (CME-zertifiziert): Neue Therapiemethoden aus der Schlafmedizin - #745881
28
Online Fortbildung (CME-zertifiziert): COMISA - #745881
29
30
1
2
3
4
5
Online-Fortbildung (CME-zertifiziert): Schlafstörungen in der gynäkologischen Praxis – Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten - #745881
6
7
8
9
10
11
12
Online Fortbildung (CME-zertifiziert): Insomnie in der Psychotherapie - #745881
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
27 Nov
Neue Therapiemethoden aus der Schlafmedizin. Hier werden innovative Therapieansätze aus dem Bereich der Schlafmedizin vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung und dem Verschreibungsprozess von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Referent:innen: Prof. Dr. Christoph Schöbel und Dr. Charlotte Kleen.
28 Nov
COMISA – Chancen bei der Behandlung einer hochprävalenten Komorbidität in der Schlafmedizin. In der Fortbildung geht es um das Krankheitsbild der komorbiden Schlafapnoe mit Insomnie. In der CME-zertifizierten Fortbildung erhalten Sie zudem einen umfangreichen Einblick in die Behandlungsmethoden sowie den Einsatz digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA). Referent: Dr. Holger Hein
05 Dez
Frauen leiden im Durchschnitt häufiger an Schlafstörungen als Männer. Oft sind frauenärztliche Praxen die erste Anlaufstelle für Betroffene, u.a. da weibliche Sexualhormone eine entscheidende Rolle bei der Entstehung diverser Schlafprobleme darstellen. Referent Dipl. Psych. Werner Cassel (Schlafforscher)
12 Dez
Insomnie in der Psychotherapie - Neue Wege zur Behandlung komorbider Schlafstörungen. Kostenfreies Online-Seminar für psychologische Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen. Erfahren Sie mehr über den Nutzen und den Verschreibungsprozess von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Praxis. Referent: Dipl. Psych. Markus B. Specht.
Events on 28. November 2023
Events on 12. Dezember 2023
CME Fortbildung (Online)

Nächstes Event

Online-Fortbildung (CME-zertifiziert): Schlafstörungen in der gynäkologischen Praxis – Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten

05. Dezember 2023 @ 18:00 bis 19:30 -

Frauen leiden im Durchschnitt häufiger an Schlafstörungen als Männer. Oft sind frauenärztliche Praxen die erste Anlaufstelle für Betroffene, u.a. da weibliche Sexualhormone eine entscheidende Rolle bei der Entstehung diverser Schlafprobleme darstellen.
Referent Dipl. Psych. Werner Cassel (Schlafforscher)

Alle Termine ansehen
CME Fortbildung (Präsenz)

Nächstes Event

Präsenz-Fortbildung (CME) 28.10.2023 in Köln

28. Oktober 2023 @ 09:00 bis 17:00 -

Erfahren Sie an unserem Tag des Schlafs in der Kölner Wolkenburg Wissenswertes über Trends und Therapien zur Behandlung von Schlafstörungen. Sichern Sie sich bis zu 8 CME-Punkte (beantragt) bei bestandener Lernerfolgskontrolle. Die Referent:innen: Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Dr. med. Charlotte Kleen, Dipl. Psych. Markus B. Specht, Dr. Albrecht Vorster, Dr. Alfred Wiater, Dipl. Psych. Werner Cassel, Dr. med. Petra Cassel.

Alle Termine ansehen
DiGA-Webinar für MFAs
Alle Termine ansehen

Informations­material

Als Ärzt:in und Psychotherapeut:in können Sie hier kostenlose Materialien zu Ihrer Information, für Ihre Praxis und für Ihre Patient:innen bestellen.
Erstbestellung Nachbestellung

    Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus

    Was möchten Sie nachbestellen?

      Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus

      somnio kennenlernen

      somnio bietet Betroffenen von Schlafstörungen einen schnellen und einfachen Zugang zu einer wirksamen Behandlung ihrer Symptome. Als erste zugelassene digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) im Bereich der Schlafmedizin kann somnio von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen als App auf Rezept verordnet werden.

      Mehr erfahren
      somnio app
      kontakt diga

      Sie haben Fragen zur DiGA somnio oder zum Verordnungsprozess?

      Wir sind von Mo.-Fr. von 10:00 – 17:00 Uhr für Sie erreichbar

      Das könnte Sie auch interessieren

      Hier finden Sie weitere Informationen zur Funktionsweise und Verordnung von somnio sowie zum Thema Schlafmedizin.