Die App auf Rezept bei
Schlafstörungen -
der wirksame Weg zu gesundem Schlaf




Was ist somnio?
Schlafprobleme verstehen und richtig einordnen
mit kreisenden Gedanken und Grübeln umgehen
die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit steigern
Schlafzeiten optimieren
Entspannungstechniken für schnelleres Einschlafen erlernen
Wie funktioniert somnio?
Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) empfiehlt bei erwachsenen Insomnie-Patient:innen die kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie (KVT-I) als erste Behandlungsmethode. somnio wurde auf Basis dieser Therapieform entwickelt. Im Rahmen der KVT-I lernst du unter anderem schlafförderliche Verhaltensweisen zu etablieren, Schlafzeiten zu optimieren und schlafstörende innere Einstellungen durch schlafförderliche zu ersetzen.
Ziel von somnio ist es, die Insomnie-Symptomatik von Betroffenen zu reduzieren.

Für wen ist somnio geeignet?


Mach den Selbsttest
Wie wird somnio als App auf Rezept verordnet?

So erhältst du in kürzester Zeit dein Rezept

Ärzt:innenfinder
Online Termin
Über unsere renommierten Partner kannst du dir einen Termin zur Online-Sprechstunde mit einer Fachperson ausmachen.

Du hast bereits ein Rezept?
Es soll noch schneller gehen? Dann nutze direkt unseren Rezeptservice.
Das sagen Nutzer:innen* über somnio
Für unsere Nutzer:innen beginnt mit somnio der Weg zurück zu gesundem Schlaf.
Rund um das Thema Schlaf


Magazin

Jetzt für somnio registrieren

Du hast Fragen zur DiGA somnio oder wie somnio verordnet wird?
Häufige Fragen
somnio ist die erste und bisher einzige Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) im Bereich der Schlafmedizin, die dauerhaft vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen wurde und somit von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen verordnet werden kann.
somnio richtet sich mit der Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen an Betroffene, die aufgrund der Versorgungssituation keinen Zugang zu leitliniengerechten schlafmedizinischen Behandlungsmethoden haben oder eine digitale Behandlung bevorzugen.
somnio setzt die Inhalte der kognitiven Verhaltenstherapie bei Insomnie (KVT-I) digital um und verschafft Hilfesuchenden somit einen raschen Zugang zu hochwirksamen Behandlungsmethoden.
Ziel von somnio ist es, die Insomnie-Symptomatik der Betroffenen zu reduzieren. Eine Insomnie wird durch Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen diagnostiziert.
Mit dem “Insomnia Severity Index (ISI)” kannst du herausfinden, ob deine Schlafschwierigkeiten auf eine Insomnie hindeuten:
somnio kann bei der Diagnose Insomnie durch Ärzt:innen oder Psycholog:innen verschrieben werden. Du bekommst dann ein Rezept, das du bei deiner Krankenkasse einreichst. Die Krankenkasse schickt dir einen Zugangscode, mit der du dich in der App einloggen und diese nutzen kannst. Du kannst das Rezept alternativ auch mit unserem Rezeptservice direkt an uns schicken – wir reichen das Rezept bei deiner Krankenkasse ein und du kannst, sobald du von uns deinen Zugangscode erhalten hast, direkt mit somnio loslegen.
somnio ist eine zugelassene digitale Gesundheitsanwendung (DiGA). Das heißt, sie wird ausschließlich zur Behandlung einer diagnostizierten Insomnie (mit Symptomen wie z. B. Ein-und Durchschlafstörungen sowie sehr frühem Aufwachen) verordnet. Die App ist also ein Medizinprodukt und kann daher nur von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen verschrieben werden.
Ein Rezept bekommst du bei Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen. Das Rezept reichst du dann bei deiner Krankenkasse ein oder nutzt unseren Rezeptservice. Du bekommst dann einen Zugangscode zugeschickt und kannst die App damit freischalten und nutzen.
Als App auf Rezept kann dir somnio von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen verordnet werden. Frage am besten bei deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin bzw. Psychotherapeut:in direkt nach einer Verordnung für somnio. Du kannst alternativ unseren Ärzt:innenfinder nutzen, um schnell und einfach eine Fachperson in deiner Nähe zu finden, die somnio verordnen kann.
Du kannst unser somnio-Infoblatt ganz einfach herunterladen und deinem Arzt oder deiner Ärztin bzw. Psychotherapeut:in vorlegen. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine somnio-Infopostkarte anzufordern, die wir dir dann direkt zuschicken. Mit dieser kannst du ebenfalls zu deinem Arzt bzw. deiner Ärztin gehen und ihn bzw. sie gezielt auf somnio ansprechen.
Wenn du gesetzlich versichert bist, zahlt deine Krankenkasse den vollen Preis für somnio, wenn du das ärztlich oder psychotherapeutisch verordnete Rezept einreichst. Wenn du privat- oder beihilfeversichert bist, kannst du nachfolgend über unseren sicheren Zahlungspartner eine Lizenz für die digitale Gesundheitsanwendung somnio erwerben. Die Lizenz ist für drei Monate gültig und kostet 224,99 Euro. Bitte beachte, dass du für die Kostenrückerstattung für somnio bei deiner privaten Krankenkasse in der Regel ein Rezept oder eine ärztliche / psychotherapeutische Diagnosebestätigung benötigst.
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Als DiGA erfüllt somnio vollumfänglich die Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit, wie sie von der Datenschutz-Grundverordnung und der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) verlangt werden.
Das bedeutet, dass deine Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und weder an Dritte weitergegeben, noch für werbliche Zwecke genutzt werden.
Die Verarbeitung deiner Gesundheitsdaten stützt sich auf deine Einwilligung, die du in der App jederzeit zurückziehen kannst. Beendest du die Nutzung von somnio, werden die Daten vollständig gelöscht.