Unser Magazin


Neue Studie bestätigt erneut Wirksamkeit von somnio
Gute Nachrichten für Menschen, die unter Schlafstörungen leiden: Eine aktuelle Studie des Departments für Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat nun erneut die Wirksamkeit von somnio bestätigt.

3 Jahre somnio – drei gute Gründe für die digitale KVT-I
Der Einsatz digitaler KVT-I für eine verbesserte Schlafqualität hat zahlreiche Vorteile – hier kommen drei davon.

Erste Real-World-Untersuchung bestätigt Wirksamkeit von somnio
Eine neu veröffentlichte Untersuchung von 5.000 anonymisierten und zufällig ausgewählten Insomnie-Patient:innen, die somnio nutzen, bestätigte die Wirksamkeit der digitalen KVT-I (Kognitiven Verhaltenstherapie bei Insomnie) nun auch außerhalb der klinischen Testumgebung.

Happy Birthday, happy Schlaf!
Drei Jahre somnio – drei Jahre digitale Verhaltenstherapie bei Schlafstörungen auf Rezept: somnio, die erste App auf Rezept bei Schlafstörungen, feiert dreijähriges Jubiläum. Inzwischen haben sich mit somnio, der ersten dauerhaft zugelassenen Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) bei Schlafstörungen, mehr als 30.000 Nutzer:innen auf den Weg zurück zu gesundem Schlaf gemacht.

Behandlungsansatz von somnio
Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) empfiehlt bei erwachsenen Insomnie-Patient:innen die kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie (KVT-I) als erste Behandlungsmethode. somnio wurde auf Basis dieser Therapieform entwickelt. Im Rahmen der KVT-I lernst du unter anderem schlafförderliche Verhaltensweisen zu etablieren, Schlafzeiten zu optimieren und schlafstörende innere Einstellungen durch schlafförderliche zu ersetzen. Ziel von somnio ist es, die Insomnie-Symptomatik von […]