Auf diesen Geräten kannst du somnio nutzen
Hier erfährst du, wie du somnio auf deinen Geräten verwendest und deine Daten bequem für andere Systeme oder Anwendungen exportieren kannst.
Die folgenden Minimalanforderungen müssen erfüllt sein:
Hier erfährst du, wie du somnio auf deinen Geräten verwendest und deine Daten bequem für andere Systeme oder Anwendungen exportieren kannst.
DiGA-Benutzer:innen können jederzeit alle im Programm gespeicherten persönlichen Daten in einem maschinenelesbaren Format (JSON) exportieren.
JSON (Javascript Object Notation) ist ein im Internet weit verbreiteter Standard um strukturierte Daten auszutauschen. Weitere Informationen findest du hier.
Zusätzlich bieten wir einen Export im MIO DIGA Toolkit Format, welcher für die elektronische Patientenakte (ePA) geeignet ist, weitere Informationen findest du hier.
Du kannst als Benutzer:in alle Daten, welche im Rahmen von somnio über dich gespeichert sind, herunterladen.
Für DiGA-Benutzer:innen:
Hierzu wählst du im Menü den Link „Profil“ und klickst beim Abschnitt „Export“ auf „Download“. Du erhältst damit einen maschinenlesbaren Auszug, welcher die entsprechenden Daten enthält.
Die Daten sind im standardisierten JSON-Format aufbereitet. Das dazugehörige JSON-Schema findest du hier.
Eine Erklärung, wie die Daten zu verstehen sind, kannst du in der grafischen Darstellung zum JSON-Schema vorfinden, indem du hier klickst.
Eine technische Beschreibung zum JSON-Schema findest du auf der offiziellen Website des Standards.
Zusätzlich kannst du ebenfalls unter „Profil“ deine Schlaftagebucheinträge als Excel– und als PDF-Dateien herunterladen.
Andere Benutzer:innen:
(direkte Anmeldung über Techniker Krankenkasse, CSS, Generali Health Solutions) Kontaktiere unser Support-Team unter support@somn.io, um einen Export deiner Dateien im JSON-Format zu erhalten.