somnio in den Medien
Besser schlafen dank App?
Schlafprobleme? Journalistin Sabine Schott hat den Selbsttest gemacht und dazu mithilfe unserer App somnio – die App auf Rezept bei Schlafstörungen – einen angenehmen Schlafrhythmus trainiert. Wie es ihr dabei ergangen ist, kannst du hier nachlesen.
Digitale Helfer: Besser schlafen mit der somnio App
Probleme beim Ein- und Durchschlafen kennen viele Menschen. Wenn diese über längere Zeit anhalten und die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit am Tag deutlich beeinträchtigen, liegen Schlafstörungen vor, die ärztlich abgeklärt werden sollten. Manche greifen dann auf spezielle Apps zurück. Eine von ihnen ist unsere Anwendung somnio – Die App auf Rezept bei Schlafstörungen. Ein aktueller Beitrag in […]
Studien zeigen steigende Akzeptanz für DiGA
Ein aktueller Bericht von McKinsey sowie die Studie „Ärztinnen und Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2022“ zeigen, dass digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) immer häufiger von Ärzt:innen und Psycholog:innen verschrieben werden. Diese Tendenz lässt sich seit der Einführung von DiGA im Jahr 2020 klar verzeichnen. Auch bei Patient:innen finden die digitalen Therapieangebote immer größeren Anklang. DiGA werden dabei […]
somnio ist in Sachsen die am meisten verschriebene DiGA
Laut der Krankenkasse AOK plus nutzen die Versicherten in Sachsen DiGA vor allem für Erkrankungen der Psyche, insbesondere Depressionen sowie Ein- und Durchschlafstörungen. Die App somnio, die bei Insomnie eingesetzt wird, gehört dabei zu den regionalen Siegern: In Sachsen ist sie die am häufigsten verschriebene DiGA unter den Mitgliedern der AOK plus. McKinsey-Fachmann Tobias Silberzahn […]
7 Fakten, die du über Schlaf wissen musst
Schlafstörungen sind ein Volksleiden. Rund 6-10 Prozent leiden an einer nichtorganischen Insomnie. Und dennoch nehmen Betroffene ihre Symptome oft nicht ernst genug oder sehen sie als Anzeichen der gesundheitlich schwerwiegenden Krankheit, die sie ist. Die quälenden Nächte werden daher meistens hingenommen oder die Betroffenen verschaffen sich mit Schlafmitteln kurzzeitig Linderung. Daher bleibt eine aufklärende und sensibilisierende […]
Beitrag über somnio im „Der Hausarzt“
Mit eine Prävalenz von 30% sind Schlafstörungen ein gesellschaftlich sehr wichtiges Thema. Daher ist die Aufklärung von Patient:innen auf der einen und das Informieren von Fachpersonen auf der anderen Seite ein wichtiger Grundsatz unserer Kommunikationsarbeit. Das Magazin „Der Hausarzt“ hat jetzt in einer kürzlich erschienen Ausgabe über somnio als wirksame Behandlungsmethode bei Ein- und Durchschlafstörungen berichtet. Das […]
Ärzteblatt testet und lobt somnio
Das deutsche Ärzteblatt hat in einem kürzlich erschienen Online-Artikel über somnio berichtet und dabei die Inhalte sowie die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität bewertet. Das Ergebnis: Die App ist gut strukturiert und intuitiv zu bedienen. Besonders der interaktive und spielerische Charakter der App ist positiv hervorzuheben. Die ganze Bewertung des Ärzteblatts gibt es hier.