FAQ
Als erste App auf Rezept bei Schlafproblemen hilft dir somnio dabei, einen gesunden Schlaf wiederzuerlernen. Die Wirksamkeit von somnio ist wissenschaftlich belegt. Eine Verordnung von somnio erfolgt auf Rezept. Die Kosten werden von allen gesetzlichen und den meisten privaten Krankenkassen übernommen. Hier findest du weitere Informationen wie du somnio auf Rezept erhalten kannst.
In der Regel stellen ärztliche oder psychotherapeutische Fachpersonen die Diagnose für Insomnie. Du kannst aber, um dich selbst einzuschätzen, vorab selbst einen Fragebogen zu Insomnie ausfüllen. Dieser Fragebogen errechnet dann den sogenannten ISI-Score, der mittels eines Punktesystems den Schweregrad der Insomnie berechnet bzw. ermitteln kann, ob es sich tatsächlich um eine Insomnie handelt: https://somn.io/schlafqualitaet-ermitteln/
somnio kann bei der Diagnose Insomnie durch Ärzt:innen oder Psycholog:innen verschrieben werden. Du bekommst dann ein Rezept, das du bei deiner Krankenkasse einreichst. Die Krankenkasse schickt dir einen Zugangscode, mit dem du dich in der App einloggen und diese nutzen kannst. Du kannst das Rezept alternativ auch mit unserem Rezeptservice direkt an uns schicken – wir reichen das Rezept bei deiner Krankenkasse ein und du kannst, sobald du von uns deinen Zugangscode erhalten hast, direkt mit somnio loslegen.
somnio ist eine zugelassene digitale Gesundheitsanwendung (DiGA). Das heißt, sie wird ausschließlich zur Behandlung einer diagnostizierten Insomnie (mit Symptomen wie z. B. Ein-und Durchschlafstörungen sowie sehr frühem Aufwachen) verordnet. Die App ist also ein Medizinprodukt und kann daher nur von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen verschrieben werden.
Ein Rezept bekommst du bei Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen. Das Rezept reichst du dann bei deiner Krankenkasse ein oder nutzt unseren Rezeptservice. Du bekommst dann einen Zugangscode zugeschickt und kannst die App damit freischalten und nutzen.
Mithilfe unseres Ärztefinders kannst du schnell und einfach einen Arzt oder eine Ärztin in deiner Nähe finden, der oder die dir somnio verschreiben kann.
Ansonsten frag am besten bei deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin bzw. Psychotherapeut:in direkt nach. Wenn die Diagnose Insomnie gestellt wurde, haben Ärzt:innen die Möglichkeit, dir ein Rezept für somnio auszustellen.
Wenn du gesetzlich versichert bist, zahlt deine Krankenkasse den vollen Preis für somnio, wenn du das ärztlich oder psychotherapeutisch verordnete Rezept einreichst. Wenn du privat- oder beihilfeversichert bist, kannst du nachfolgend über unseren sicheren Zahlungspartner eine Lizenz für die digitale Gesundheitsanwendung somnio erwerben. Die Lizenz ist für drei Monate gültig und kostet 224,99 Euro. Bitte beachte, dass du für die Kostenrückerstattung für somnio bei deiner privaten Krankenkasse in der Regel ein Rezept oder eine ärztliche / psychotherapeutische Diagnosebestätigung benötigst.
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Als DiGA erfüllt somnio vollumfänglich die Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit, wie sie von der Datenschutz-Grundverordnung und der Digitale Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) verlangt werden.
Das bedeutet, dass deine Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und weder an Dritte weitergegeben, noch für werbliche Zwecke genutzt werden.
Die Verarbeitung deiner Gesundheitsdaten stützt sich auf deine Einwilligung, die du jederzeit zurückziehen kannst. Beendest du die Nutzung von somnio, werden deine Daten nach 30 Tagen automatisch vollständig gelöscht, sofern du einer Verlängerung des Zeitraums nicht eingewilligt hast. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung von somnio.