somnio in den Medien

Als erste dauerhaft zugelassene App auf Rezept bei Schlafstörungen haben  renommierte Medien bereits mehrfach über somnio berichtet. Hier findest du einen Überblick zu bisherigen Veröffentlichungen. 
somnio medien
Der Hausarzt
Mit eine Prävalenz von 30% sind Schlafstörungen ein gesellschaftlich sehr wichtiges Thema.  Daher ist die  Aufklärung von Patient:innen auf der einen und das Informieren von  Fachpersonen auf der anderen Seite ein wichtiger Grundsatz unserer Kommunikationsarbeit.  Das Magazin „Der Hausarzt“ hat jetzt in einer kürzlich erschienen Ausgabe über somnio als wirksame Behandlungsmethode bei Ein- und Durchschlafstörungen berichtet. Das […]

Beitrag über somnio im „Der Hausarzt“

Zum Artikel
Deutsches Ärzteblatt
Das deutsche Ärzteblatt hat in einem kürzlich erschienen Online-Artikel über somnio berichtet und dabei die Inhalte sowie die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität bewertet.  Das Ergebnis: Die Schlaf-App ist gut strukturiert und intuitiv zu bedienen. Besonders der interaktive und spielerische Charakter der App ist positiv hervorzuheben.  Die ganze Bewertung des Ärzteblatts gibt es hier.

Ärzteblatt testet und lobt somnio

Zum Artikel
Marketing Newcomer
Mit gutem Marketing für das gesellschaftlich wichtige Thema Schlafstörungen aufmerksam machen. Das war der Anspruch an unsere Stadtkampagne für somnio. Dafür wurde unser Marketing-Team jetzt mit dem Marketingpreis Leipzig 2021 / 2022  als „Bester Marketing Newcomer“ vom Marketing Club Leipzig ausgezeichnet.  Die Kampagne wurde von Anfang Mai bis Mitte Juni in Leipzig umgesetzt (es berichtete unter anderem Healthcare […]

Bester Marketing Newcomer: somnio

Zum Artikel
ntv
n-tv hat sich im Artikel „Können digitale Helfer für besseren Schlaf sorgen?“ mit der Frage beschäftigt, wie Apps, Schlaftracker oder White-Noise-Geräte helfen können, Schlafprobleme zu lösen. Das Ergebnis: Schlaftracker in Smartwatches sind oft nicht in der Lage, den Schlaf zuverlässig zu erfassen. Hilfsmittel wie White-Noise-Geräte eignen sich bei schweren Schlafstörungen meist nicht ausreichend. Die App somnio schneidet […]

Besser schlafen dank digitaler Helfer?

Zum Artikel
Healthcare Marketing
Als DiGA-Pioniere der Schlafmedizin freuen wir uns sehr, wenn unser Thema auf mediales Interesse stößt: Es ist wichtig, Schlafstörungen als Volkskrankheit wieder mehr in das Bewusstsein von Patient:innen aber auch Versorgenden zu bringen. Doch wie entstand eigentlich die Idee zu somnio? Wie verlief der Weg bis zur Zulassung? Und welche Herausforderungen ergeben sich in der […]

Von der Idee zur DiGA

Zum Artikel
kontakt

Pressekontakt

mementor DE GmbH

Download

Factsheet mementor DE GmbH & Produkte (pdf)
Download icon
Bildmaterial somnio App (zip)
Download icon
somnio Logo Pack (zip)
Download icon
mementor Logo Pack (zip)
Download icon
Bildmaterial Geschäftsführung (jpg)
Download icon

Das könnte dich auch interessieren

somnio ist die erste dauerhaft zugelassene App auf Rezept bei Schlafstörungen. Jetzt mehr erfahren!