Zurück zu Übersicht

Online-Fortbildung (CME-zertifiziert): Schlafstörungen in der gynäkologischen Praxis – Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten

JavaScript Disabled
18:00
19:30

Schlafstörungen in der gynäkologischen Praxis – Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten

  • CME-zertifizierte Fortbildungen des Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV)
  • Kostenfreies Online-Seminar am 5.12.2023, 18:00 Uhr
  • 90 Minuten Dauer
  • 3 CME-Punkte
  • Erfahren Sie mehr über das Thema Schlafstörungen in der Gynäkologie, deren Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten
  • Nutzen und den Verschreibungsprozess von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Praxis
Jetzt anmelden
cme 1
box 1
box 2
Dieses Event findet online statt
box 3

Inhalt

Frauen leiden im Durchschnitt häufiger an Schlafstörungen als Männer. Oft sind frauenärztliche Praxen die erste Anlaufstelle für Betroffene, u.a. da weibliche Sexualhormone eine entscheidende Rolle bei der Entstehung diverser Schlafprobleme darstellen.

Unser Referent Dipl. Psych. Werner Cassel (Schlafforscher) führt Sie in Zusammenarbeit mit Dr. med. Petra Cassel (Gynäkologin) durch einen interaktiven Vortrag. In der CME-zertifizierten Fortbildung erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in Behandlungsmöglichkeiten sowie den Einsatz digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) bei Insomnie im Bereich der Gynäkologie.

Schwerpunkte:

  • Auslöser von Schlafstörungen in der Gynäkologie
  • Therapiemöglichkeiten
  • digitale Umsetzung der KVT-I

Unsere Referent:innen

Unsere erfahrenen Expert:innen im Bereich der Schlafmedizin und -forschung:
Werner Cassel somnio schlafmedizin qbkn3mxvayj0mzbg59vc6ywuxh9gd1nb7r2lofffns
Dipl. Psych. Werner Cassel
Psychologe am Schlafmedizinischen Zentrum am Klinikum der Philipps-Universität in Marburg

Anmeldeformular

Tickets

Geben Sie Details an